vorsicherungsordner=${tmpordner##*/}
fi
-# Sicherungsordner auf dem Sicherungsserver erstellen
-mkdir $sicherungspfad/$sicherungsordner
-
for remoterechner in $(cat rechner.txt); do
remoteuser="root"
# Sicherungsordner fuer den Remote-Host erstellen
- mkdir $sicherungspfad/$sicherungsordner/$remoterechner
+ mkdir --parents $sicherungspfad/$sicherungsordner/$remoterechner
# Setze hardlinkopt ob full Sicherung oder incremental
if [ "$mode" == "incremental" ]; then
hardlinkopt="--link-dest=$sicherungspfad/$vorsicherungsordner/$remoterechner"
sicherungspfad="/images/backup"
sicherungsordner="einfach-sicherung"
-# Sicherungsordner auf dem Sicherungsserver erstellen
-if [ ! -d $sicherungspfad/$sicherungsordner ]; then
- mkdir $sicherungspfad/$sicherungsordner
-fi
-
for remoterechner in $(cat rechner.txt); do
remoteuser="root"
# Sicherungsordner vom Remote-Host
# auf dem Sicherungsserver erstellen
- if [ ! -d $sicherungspfad/$sicherungsordner/$remoterechner ]; then
- mkdir $sicherungspfad/$sicherungsordner/$remoterechner
- fi
+ mkdir --parents $sicherungspfad/$sicherungsordner/$remoterechner
# Sicherung fuer die jeweils angegebenen Pfade
# in pfad.txt erstellen inkl. logs