#!/bin/bash
# vim: tabstop=8 colorcolumn=80
-#===============================================================================
-# Version: 2.6.5
-# Script: backup
-# Syntax: backup [full]
-#
-# Konfiguration:
-# ==============
-# rechner.txt - enthaelt die Rechnernamen zum Verbindungsaufbau
-# rechnername-pfad.txt - enthaelt die zu sichernden Pfade; Schluesselwort
-# "virsh" sichert KVM Disks
-# SetDefaultVariables - individuell anpassen
-#
-# Beschreibung:
-# =============
-# Script legt ein Backup mit dem heutigen Datum an. Anhand vom vorhergegangenen
-# Backup wird mit Hardlinks referenziert. KVM mit einer Datei-Disk wird mit
-# Rsync kopiert. KVM Block-Devices werden mithilfe von dd und gzip kopiert.
-#
-# Author: Bastian Dehn
-# E-Mail: hhaalo@arcor.de
-#===============================================================================
+usage()
+{
+ echo "backup [full | check | help]"
+ echo
+ echo "full: Backup ohne Hardlinks auf das vorherige Backup"
+ echo "check: Information ueber die letzen Backups"
+ echo "help: zeigt diese Hilfe an"
+ echo
+ exit 0
+}
SetDefaultVariables()
{
CheckBackupDate
exit 0
;;
+ "-h"|"--help"|"help")
+ usage
+ ;;
*)
mode="incremental"
;;